Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Taltz Startseite
    • Über Taltz
    • Technische Fragen
      • Fertigspritze
        • Wie verwende ich die Taltz® (Ixekizumab) Fertigspritze?
    • Leben mit Psoriasis
    • Leben mit Psoriasis Arthritis
    • Leben mit Ankylosierender Spondylitis
  • Andere Produkte von Lilly
Frage Lilly

Medizinische Information
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Chat
Live Chat Live Chat ist nicht verfügbar.
Question Kontaktformular
Eine Frage senden
Expand contact lilly

Zurück zur vorherigen Seite

Taltz®

(Ixekizumab)
Injektionslösung, 80mg

Handhabung

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

chevron-filled-down Gebrauchsinformation

Wie verwende ich die Taltz® (Ixekizumab) Fertigspritze?

Es ist wichtig, dass Sie nicht versuchen, sich Taltz selbst zu spritzen, bevor Sie durch Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal darin geschult wurden. Nach entsprechender Schulung kann Ihnen auch eine Pflegeperson Ihre Taltz-Injektion verabreichen.

AT_DE_cFAQ_IXE5038_PT_GENERAL_HANDLING_SYRINGE
cFAQ
cFAQ
AT_DE_cFAQ_IXE5038_PT_GENERAL_HANDLING_SYRINGE
de

Inhaltsübersicht

Was ist für mich vor Beginn wichtig zu wissen?

Wie bereite ich die Injektion vor?

Wie führe ich die Injektion durch?

Was muss ich nach der Injektion noch machen?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal

Was ist für mich vor Beginn wichtig zu wissen?

Bevor Sie die Taltz-Fertigspritze anwenden,1 

  • lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und
  • befolgen Sie alle Anwendungshinweise sorgfältig und Schritt für Schritt.
  • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, falls Sie sie wieder benötigen.
  • Jede Fertigspritze enthält 1 Dosis Taltz. Die Spritze ist NUR FÜR DEN EINMALIGEN GEBRAUCH bestimmt.
  • Die Fertigspritze darf nicht geschüttelt werden.
  • Ihr Arzt, Apotheker oder Ihr medizinisches Fachpersonal kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, an welcher Stelle Ihres Körpers Sie Ihre Dosis injizieren.
  • Lesen Sie die der Taltz-Packung beigelegte Gebrauchsinformation durch, um mehr über Ihr Arzneimittel zu erfahren.

Wie bereite ich die Injektion vor?

Schritt 1a: Nehmen Sie die Fertigspritze aus dem Kühlschrank.1

  • Belassen Sie die Nadelschutzkappe auf der Spritze, bis Sie für die Injektion bereit sind.
  • Warten Sie 30 Minuten, damit die Spritze Raumtemperatur annehmen kann, bevor Sie sie verwenden.
Warten Sie 30 Minuten, damit die Spritze Raumtemperatur annehmen kann, bevor Sie sie verwenden1

Verwenden Sie KEINE Wärmequellen, wie etwa Mikrowelle, heißes Wasser oder direktes Sonnenlicht, um das Arzneimittel aufzuwärmen.1

Schritt 1b: Legen Sie alles bereit, was Sie für Ihre Injektion benötigen:1

  • 1 Alkoholtupfer
  • 1 Wattebausch oder ein Stückchen Mull
  • 1 durchstechsicherer Entsorgungsbehälter für Spritzen

Schritt 1c: Überprüfen Sie die Fertigspritze auf Schäden an der Außenseite.1

 

  • Belassen Sie die Nadelschutzkappe auf der Spritze, bis Sie für die Injektion bereit sind.
  • Kontrollieren Sie das Etikett. Stellen Sie sicher, dass Taltz auf dem Etikett steht.
  • Das Arzneimittel in der Spritze muss klar sein. Die Farbe kann von farblos bis leicht gelblich variieren.

Sollte Ihnen einer der folgenden Punkte auffallen, BENUTZEN SIE die Fertigspritze NICHT, sondern entsorgen Sie sie wie angegeben:1

  • Das Verfalldatum ist überschritten.
  • Die Spritze sieht beschädigt aus.
  • Das Arzneimittel ist trüb, deutlich braun oder zeigt kleine Partikel.
Verfalldatum1

Schritt 1d: Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie sich das Arzneimittel injizieren.1

 

Schritt 1e: Wählen Sie Ihre Injektionsstelle. 1

 

  • Sie können in Ihren Bauch (Abdomen), in Ihren Oberschenkel oder in die Rückseite Ihres Arms injizieren.
  • Für die Injektion in Ihren Arm werden Sie Hilfe benötigen.

Injizieren Sie NICHT an Stellen, an denen die Haut empfindlich, blutunterlaufen, gerötet oder hart ist oder an denen Sie Narben oder Dehnungsstreifen haben.1

Injizieren Sie NICHT in den Bereich von 2,5 cm rund um den Bauchnabel.1

Wechseln Sie die Injektionsstellen.1

  • Injizieren Sie NICHT mehrmals an genau derselben Stelle. Wenn Ihre letzte Injektion beispielsweise in den linken Oberschenkel erfolgte, sollte die nächste in Ihren rechten Oberschenkel, in Ihren Bauch oder die Rückseite eines Armes erfolgen.
Schritt 1e: Wählen Sie Ihre Injektionsstelle1

Schritt 1f: Bereiten Sie Ihre Haut vor.1

  • Reinigen Sie die Haut mit einem Alkoholtupfer.
  • Lassen Sie die Injektionsstelle an der Luft trocknen, bevor Sie sich das Arzneimittel injizieren.

Wie führe ich die Injektion durch?

Schritt 2a: Ziehen Sie die Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese.1

Sie dürfen die Nadelschutzkappe NICHT wieder aufsetzen - dies könnte die Nadel beschädigen oder Sie könnten sich versehentlich selbst verletzen.1

Berühren Sie die Nadel NICHT.1

Schritt 2a: Ziehen Sie die Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese1

Schritt 2b: Bilden Sie an der Injektionsstelle behutsam eine Hautfalte und halten Sie diese fest.1

Schritt 2b: Bilden Sie an der Injektionsstelle behutsam eine Hautfalte und halten Sie diese fest1

Schritt 2c: Stechen Sie die Nadel in einem Winkel von 45 Grad ein.1

 Lassen Sie nun die Hautfalte behutsam los.

  • Achten Sie darauf, die Nadel in ihrer Position zu halten.
Schritt 2c: Stechen Sie die Nadel in einem Winkel von 45 Grad ein (Abbildung 1 von 2)1
Schritt 2c: Stechen Sie die Nadel in einem Winkel von 45 Grad ein (Abbildung 2 von 2)1

Schritt 2d: Drücken Sie den Kolben.1

  •  Drücken Sie den Kolben langsam und vollständig nach unten, bis das Arzneimittel vollständig injiziert ist.
  • Der graue Spritzenkolben muss vollständig bis zum Ende der Spritze gedrückt worden sein.
  • Ziehen Sie die Nadel behutsam aus der Haut.

Drücken Sie einen Wattebausch oder ein Stück Mull auf die Injektionsstelle.

  • Reiben Sie die Injektionsstelle NICHT, da dies einen Bluterguss verursachen kann.
  • Es kann sein, dass Sie leicht bluten. Das ist normal.

Nach Abschluss der Injektion müssen Sie im Spritzenzylinder die grüne Kolbenstange sehen.

Schritt 2d: Drücken Sie den Kolben1

Was muss ich nach der Injektion noch machen?

Schritt 3a: Entsorgen der Fertigspritze. 1

  •  Setzen Sie die Nadelschutzkappe NICHT wieder auf. Entsorgen Sie die Fertigspritze in einem durchstechsicheren Behältnis oder nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals.
Schritt 3a: Entsorgen der Fertigspritze1

Bei Entsorgung der Spritzen und des durchstechsicheren Behälters:1

  • Entsorgen Sie die Spritze in einem durchstechsicheren Behältnis oder nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals.
  • Den gefüllten Entsorgungsbehälter nicht wiederverwenden.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die Sie nicht mehr verwenden

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal

Diese und weitere Informationen finden Sie in der "Bedienungsanleitung." Lesen Sie die "Bedienungsanleitung" für die Spritze sorgfältig durch, bevor Sie Taltz anwenden und befolgen Sie alle Anwendungshinweise sorgfältig.2

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal an. 

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Fertigspritze haben oder Hilfe benötigen, oder auch bei weiteren Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.2

Referenzen

1Taltz 80 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly and Company (Ireland) Limited, Irland

2Taltz [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly and Company (Ireland) Limited, Irland

Datum der letzten Prüfung: 28. Oktober 2022

Drucken
Sind diese Informationen hilfreich für Sie?
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung​
  • Nutzungsbedingungen​
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

MI-DE-LP-1004 Copyright © 2022 Lilly Deutschland GmbH.

Cookie Einstellungen Datenschutzerklärung​ Nutzungsbedingungen​ Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit Sitemap
Lilly