Zurück zur vorherigen Seite
Omvoh®
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 300mg
Nebenwirkungen
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Gebrauchsinformation
Welche Nebenwirkungen können bei einer Langzeitbehandlung mit Omvoh® (Mirikizumab) auftreten?
Unter den beschriebenen Nebenwirkungen werden keine spezifischen Nebenwirkungen bei Langzeitanwendung erwähnt. Omvoh ist ein neues Arzneimittel und bisher haben Patienten in den Studien Omvoh bis zu 52 Wochen lang erhalten.
Welche Nebenwirkungen können mit Omvoh Allgemein auftreten?
Die bekannten Nebenwirkungen von Omvoh sind in der Packungsbeilage und nachstehend aufgelistet:
Häufig (können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)1
- Infektionen der oberen Atemwege (Nasen- und Racheninfektionen)
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag
- Reaktionen an der Injektionsstelle (z. B. Hautrötung, Schmerzen)
Gelegentlich (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)1
- Gürtelrose
- Infusionsbedingte allergische Reaktion (z. B. Juckreiz, Nesselsucht)
- Anstieg der Leberenzymwerte in Ihrem Blut
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage von Omvoh angegeben sind.1
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.1
Referenzen
1Omvoh [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 05. Juli 2023