Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Lyumjev Startseite
    • Über Lyumjev
    • Technische Fragen
      • KwikPen
        • Warum muss ich Luftblasen aus meinem Lyumjev® (Insulin lispro) KwikPen oder Tempo Pen entfernen?
    • Leben mit Diabetes
  • Andere Produkte von Lilly
Frage Lilly

Medizinische Information
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Chat
Live Chat Live Chat ist nicht verfügbar.
Question Kontaktformular
Eine Frage senden
Expand contact lilly

Zurück zur vorherigen Seite

Lyumjev®

(Insulin lispro)
Injektionslösung 100 E/ml | 200 E/ml

Handhabung

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

chevron-filled-down Gebrauchsinformation

Warum muss ich Luftblasen aus meinem Lyumjev® (Insulin lispro) KwikPen oder Tempo Pen entfernen?

Luftblasen können dazu führen, dass die injizierte Dosis nicht mehr genau stimmt. Der Pen muss vor jedem Gebrauch entlüftet werden, um Luftblasen zu entfernen. Kleine Luftbläschen, die danach noch im Pen sind, sind harmlos und ohne Einfluss auf die Dosis.

AT_DE_cFAQ_URI5044_PT_AIR_BUBBLES_KWIK_AND_TEMPO
AT_DE_cFAQ_URI5044_PT_AIR_BUBBLES_KWIK_AND_TEMPO
de

Wann muss ich meinen Pen entlüften?

Entlüften Sie Ihren Pen vor jeder Injektion.1

  • Durch das Entlüften des Pens wird die Luft aus Nadel und Patrone entfernt, die sich bei normaler Anwendung ansammeln kann. Dadurch wird sichergestellt, dass der Pen korrekt funktioniert.
  • Wenn Sie nicht vor jeder Injektion entlüften, können Sie zu viel oder zu wenig Insulin verabreichen.

Wie entlüfte ich meinen Pen und entferne die Luftblasen?

Um den Pen zu entlüften, stellen Sie durch Drehen des Dosierknopfes 2 Einheiten ein (Stellen Sie durch Drehen des Dosierknopfes 2 Einheiten ein.).1

Stellen Sie durch Drehen des Dosierknopfes 2 Einheiten ein.1

Anmerkung: Die Abbildung zeigt einen Lyumjev KwikPen. Das Aussehen der einzelnen Pens kann abweichen. Bitte die dem jeweiligen Pen beiliegende Bedienungsanleitung beachten.

Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben. Tippen Sie den Patronenhalter leicht an, damit sich die Luftblasen an der Spitze sammeln (Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben. Tippen Sie den Patronenhalter leicht an, damit sich die Luftblasen an der Spitze sammeln.).1

Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben. Tippen Sie den Patronenhalter leicht an, damit sich die Luftblasen an der Spitze sammeln.1

Anmerkung: Die Abbildung zeigt einen Lyumjev KwikPen. Das Aussehen der einzelnen Pens kann abweichen. Bitte die dem jeweiligen Pen beiliegende Bedienungsanleitung beachten.

Halten Sie den Pen weiterhin mit der Nadel nach oben. Drücken Sie den Dosierknopf bis zum Anschlag durch und eine „0“ im Dosierfenster zu sehen ist. Halten Sie den Dosierknopf gedrückt und zählen Sie langsam bis 5.

Sie sollten Insulinlösung an der Spitze der Nadel austreten sehen (Halten Sie den Pen weiterhin mit der Nadel nach oben. Drücken Sie den Dosierknopf bis zum Anschlag durch und eine „0“ im Dosierfenster zu sehen ist.).1

  • Falls Sie kein Insulin sehen, wiederholen Sie die Schritte zur Entlüftung. Allerdings nicht öfter als 4 Mal (für Pens, die Insulin der Konzentration 100 Einheiten/ml enthalten) bzw. 8 Mal (für Pens, die Insulin der Konzentration 200 Einheiten/ml enthalten). 
  • Sollten Sie immer noch kein Insulin austreten sehen, wechseln Sie die Nadel und wiederholen Sie die Schritte zur Entlüftung.

Kleine Luftbläschen sind normal und beeinflussen nicht die Dosierung.1

Halten Sie den Pen weiterhin mit der Nadel nach oben. Drücken Sie den Dosierknopf bis zum Anschlag durch und eine „0“ im Dosierfenster zu sehen ist.1

Anmerkung: Die Abbildung zeigt einen Lyumjev KwikPen. Das Aussehen der einzelnen Pens kann abweichen. Bitte die dem jeweiligen Pen beiliegende Bedienungsanleitung beachten.

Das Entlüften wird auch in der Bedienungsanleitung beschrieben, die Ihrem Pen beiliegt.

Wie kann ich Luftblasen vermeiden?

Bewahren Sie den Pen nicht mit aufgesetzter Nadel auf. Schrauben Sie nach der Injektion die Nadel mit Kappe ab und entsorgen Sie die Nadel sachgerecht. Das Entfernen der Nadel schützt vor dem1

  • Eintritt von Luft in Ihren Pen
  • Auslaufen der Insulinlösung und dem
  • Verstopfen Ihrer Nadel.

Das Abschrauben der Nadel nach der Injektion wird in der Bedienungsanleitung beschrieben:1

Setzen Sie die äußere Nadelschutzkappe vorsichtig wieder auf (Setzen Sie die äußere Nadelschutzkappe vorsichtig wieder auf. ).

Setzen Sie die äußere Nadelschutzkappe vorsichtig wieder auf.1 

Anmerkung: Die Abbildung zeigt einen Lyumjev KwikPen. Das Aussehen der einzelnen Pens kann abweichen. Bitte die dem jeweiligen Pen beiliegende Bedienungsanleitung beachten.

Schrauben Sie die Nadel mit Kappe ab und entsorgen Sie die Nadel, wie Sie Ihr medizinisches Fachpersonal angewiesen hat (Schrauben Sie die Nadel mit Kappe ab.).1

Bewahren Sie den Pen nicht mit aufgesetzter Nadel auf, um ein Auslaufen der Insulinlösung, ein Verstopfen der Nadel und den Eintritt von Luft in den Pen zu vermeiden.1

Schrauben Sie die Nadel mit Kappe ab.1

Anmerkung: Die Abbildung zeigt einen Lyumjev KwikPen. Das Aussehen der einzelnen Pens kann abweichen. Bitte die dem jeweiligen Pen beiliegende Bedienungsanleitung beachten.

Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, indem Sie den Schutzkappen-Klipp in eine Linie mit dem Dosierfenster bringen und die Schutzkappe gerade aufdrücken (Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, indem Sie den Schutzkappen-Klipp in eine Linie mit dem Dosierfenster bringen und die Schutzkappe gerade aufdrücken.).1

Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, indem Sie den Schutzkappen-Klipp in eine Linie mit dem Dosierfenster bringen und die Schutzkappe gerade aufdrücken.1

Anmerkung: Die Abbildung zeigt einen Lyumjev KwikPen. Das Aussehen der einzelnen Pens kann abweichen. Bitte die dem jeweiligen Pen beiliegende Bedienungsanleitung beachten.

Auf welche Pens trifft diese Information zu?

Diese Information trifft auf alle Lyumjev Fertigpens zu. Diese sind:

  • Lyumjev 100 Einheiten/ml KwikPen2
  • Lyumjev 200 Einheiten/ml KwikPen3
  • Lyumjev 100 Einheiten/ml Junior KwikPen4
  • Lyumjev 100 Einheiten/ml Tempo Pen5

Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung und die Gebrauchsinformation für Ihren Pen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Medikamentes haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihr medizinisches Fachpersonal.6

Referenzen

1Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.

2Lyumjev 100 Einheiten/ml KwikPen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

3Lyumjev 200 Einheiten/ml KwikPen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

4Lyumjev 100 Einheiten/ml Junior KwikPen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

5Lyumjev 100 Einheiten/ml Tempo Pen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

6Lyumjev [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

Datum der letzten Prüfung: 30. September 2022

Drucken
Sind diese Informationen hilfreich für Sie?
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

MI-DE-LP-1004 Copyright © 2022 Lilly Deutschland GmbH.

Cookie Einstellungen Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit Sitemap
Lilly